Brotfladenüberraschung mit frischen Wildkräutern

Brotfladenüberraschung mit frischen Wildkräutern

Klimawirkung pro Portion
0,58 kg CO2e

Autokilometer 55,40 km
Zutat Mengen für 10 Personen
Dinkelmehl, Type 1050 700 g
Roggenvollkornmehl 150 g
Sonnenblumenkerne 100 g
Salz 25 g
Brotgewürz 1.5 g
Hefe, frisch 42 g
Wasser 700 ml
Karotten/Möhren 200 g
Bergkäse, am Stück 300 g
Radieschen 100 g
Wildkräuter (Rauke, Spitzwegerich, Brennessel, Schafgarbe, Giersch...) 80 g
Quark 500 g
Wildpreiselbeeren, Konserve 25 g
Frischkäse, natur 200 g
Honig nach Wahl 20 g
Pfeffer, schwarz oder weiß, gemahlen 0.2 g
Muskat, gemahlen 0.1 g
Brotteig:
  1. Dinkelmehl, Roggenvollkornmehl, Sonnenblumenkerne, Salz, Brotgewürz, Hefe und Wasser zusammen zu einem glatten Teig verarbeiten und gründlich durchkneten.
  2. Teig etwas gehen lassen.
  3. Nochmals durchkneten und dann in so viel Teile wie Personenanzahl schneiden.
  4. Zu glatten Kugeln formen und wieder etwas gehen lassen.
  5. Teig ca. 1 cm dick auswellen.
  6. Backofen auf 230°C vorheizen!
Füllung:
  1. Karotten waschen, schälen und fein raspeln.
  2. Bergkäse fein raspeln.
  3. Radieschen waschen und in kleine Würfel oder Scheibchen schneiden.
  4. Wildkräuter waschen und fein schneiden.
  5. Quark, Wildpreiselbeeren und Frischkäse mit den Karotten, Bergkäse und den Wildkräutern mischen.
  6. Honig, Salz, Pfeffer und Muskat untermischen und würzig abschmecken.
  7. Füllung in 10 Portionen teilen.
Brotfladen:
  1. Füllung jeweils in die Mitte der Teigfladen geben.
  2. Brotfladen zuklappen (wie Calzone) und den Rand mit einer Gabel andrücken.
  3. Die obere Seite mit Wasser einpinseln.
  4. Fladen etwas gehen lassen, dann backen.
BT: 180 – 200° C BZ: 25 min Zubehör: Backofen, Nudelholz, Hobel/Raspel Tipp: Brotteige werden bekömmlicher, wenn man den Teig 6 Stunden bis zu einem Tag reifen lässt. Dazu nur 1/3 der Hefemenge verwenden. Teig gehen lassen und im Kühlschrank lagern. Wieder bei Zimmertemperatur gehen lassen und dann backen.

Hier können Sie gleich zum Planer übergehen!

Erkunden Sie auch weitere Rezepte

Himbeertraum Kalte Inge

Weiter lesen

Laki Joghurt

Weiter lesen

Apfelschnee

Weiter lesen