Georgisches Käsebrot

Georgisches Käsebrot

Klimawirkung pro Portion
0,38 kg CO2e

Autokilometer 36,51 km
Zutat Mengen für 10 Personen
Weizenmehl, Type 1050 500 g
Hefe, frisch 20 g
Salz 10 g
Wasser, lauwarm 250 ml
Emmentaler, am Stück 150 g
Camembert 125 g
Fetakäse/Schafskäse 125 g
Quark 150 g
Knoblauchzehen, frisch 10 g
Eier, Größe L 1 Stück
Thymian, getrocknet 2 g
Sesam 5 g
Leinsamen, ganz 5 g
Kürbiskerne 50 g
Hefeteig:
  1. Weizenmehl in eine Schüssel sieben.
  2. Frische Hefe zerbröseln.
  3. Salz auf das Mehl geben.
  4. Lauwarmes Wasser nach und nach dazu geben, Hefeteig herstellen.
  5. Teig gut durchkneten und mind. 1 Stunde gehen lassen.
Füllung:
  1. Emmentaler reiben.
  2. Camembert würfeln.
  3. Feta zerbröseln.
  4. Quark zu dem Käse geben.
  5. Knoblauchzehen fein hacken.
  6. Eier zum Käse und Knoblauch geben und miteinander vermischen.
  7. Thymian dazugeben und abschmecken.
  8. Nach der Gehzeit den Teig nochmals durchkneten und rund auswellen. In eine gefettete Springform legen. Der Teig sollte noch etwa 1/3 über den Rand hinaus stehen. Dann die Käsefüllung auf den Teig geben und mit dem überstehenden Teig fächerartig abdecken.
  9. Den Teigdeckel mit Wasser bestreichen.
  10. Den Teigdeckel mit Sesam, Leinsamen und Kürbiskernen verzieren.
  11. Brot nochmals 30 min gehen lassen und dann backen.
BT: 180° - 200° BZ: 30 - 40 min, je nach Brotgröße Zubehör: Backofen, Backblech, Nudelholz, Küchenmaschine/Rührgerät Tipp: Bei einer Zutatenmenge für 10 Personen ergibt es etwa 1-2 Brote. Brot kann warm oder kalt gegessen werden. Dazu passt Blattsalat.

Hier können Sie gleich zum Planer übergehen!

Erkunden Sie auch weitere Rezepte

Himbeertraum Kalte Inge

Weiter lesen

Laki Joghurt

Weiter lesen

Apfelschnee

Weiter lesen