Hefezopf, vegan

Klimawirkung pro Portion
0,10 kg CO2e
0,10 kg CO2e
Autokilometer
9,67 km
Zutat | Mengen für 10 Personen |
---|---|
Weizenmehl, Type 405 | 500 g |
Zucker | 80 g |
Salz | 2 g |
Rosinen, getrocknet | 50 g |
Trockenhefe | 10 g |
Wasser | 50 ml |
Haferdrink | 200 ml |
Rapsöl | 80 ml |
Haferdrink | 10 ml |
Hagelzucker | 10 g |
Mandeln, gehobelt | 10 g |
- Mehl, Zucker, Salz und Rosinen in eine Schüssel geben und vermischen.
- Trockenhefe in handwarmes Wasser einrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat un schäumt.
- Hefewasser mit Hafermilch und Rapsöl dazu geben.
- Von Hand oder mit der Küchenmaschine/Knethaken zügig zu einem glatter Teig verarbeiten. Hinweis: Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und "ausziehen", von der Teigkugel mit der Hand nach außen ziehen, solange bis der Teig ganz glatt ist und beim Testen ein Teigfenster entsteht.
- Teig ca.120 min gehen lassen. Optional über Nacht im Kühlshrank gehen lassen und mind. 30 Minuten vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
- Teig in 3 Stücke teilen und diese vorsichtig in Stränge formen, Teig soll nicht reißen.
- Teigstränge zu einem Zopf flechten, auf ein gefettetes Blech legen und nochmals gehen lassen.
- Hefezopf mit Hafermilch bestreichen.
- Mit Hagelzucker und Mandeln innen am Geflochtenen verzieren.
- Hefezopt backen, danach auskühlen lassen.