Indisches Hähnchen Tikka Masala
Klimawirkung pro Portion
1,14 kg CO2e
1,14 kg CO2e
Autokilometer
108,26 km
Zutat | Mengen für 10 Personen |
---|---|
Hähnchenbrustfilet | 1.25 kg |
Ingwer, frisch | 30 g |
Knoblauchzehen, frisch | 4.5 g |
Joghurt, natur | 600 g |
Zitronensaft | 18 ml |
Paprika, edelsüß, gemahlen | 1.2 g |
Cayennepfeffer, gemahlen | 0.5 g |
Garam Masala, Gewürzmischung | 2 g |
Salz | 2 g |
Ingwer, frisch | 30 g |
Knoblauchzehen, frisch | 4.5 g |
Zwiebeln | 200 g |
Butter | 40 g |
Tomaten, passiert, Konserve | 1 kg |
Zimt, gemahlen | 2 g |
Salz | 2 g |
Cayennepfeffer, gemahlen | 0.5 g |
Butter | 40 g |
Honig, flüssig | 30 g |
Sahne | 300 ml |
Wichtig: Fleisch muss ein Tag vorher mariniert werden! Schritt 1 – 5 am besten am Vorabend durchführen.
- Hähnchenbrustfilet in ca. 2 x 2 cm würfeln. Schneidebrett und Hände danach gut reinigen!
- Für die Marinade Ingwer schälen und fein würfeln.
- Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
- Joghurt mit Zitronensaft, Paprika edelsüß, Cayennepfeffer (wenn für Kinder gekocht wird, weglassen), Garam Masala und Salz sowie dem Ingwer und dem Knoblauch verrühren.
- Fleisch in einer großen Auflaufform über Nacht in der Marinade ziehen lassen.
- Am nächsten Tag: Fleisch bei 150°C für 25 Minuten im Backofen garen.
- Währenddessen für die Sauce Ingwer schälen und fein würfeln.
- Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Butter in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Passierte Tomaten, Zimt, Salz und Cayennepfeffer (wenn für Kinder gekocht wird, weglassen) sowie den Ingwer zur Butter-Zweibel-Knoblauch-Mischung geben und 20 Minuten köcheln lassen.
- Butter, Honig und Sahne zum Schluss zur Sauce dazugeben und weitere 3 Minuten köcheln lassen.
- Das Fleisch unterheben und mindestens 2 Minuten ziehen lassen.