Indisches Hähnchen Tikka Masala

Indisches Hähnchen Tikka Masala

Klimawirkung pro Portion
1,14 kg CO2e

Autokilometer 108,26 km
Zutat Mengen für 10 Personen
Hähnchenbrustfilet 1.25 kg
Ingwer, frisch 30 g
Knoblauchzehen, frisch 4.5 g
Joghurt, natur 600 g
Zitronensaft 18 ml
Paprika, edelsüß, gemahlen 1.2 g
Cayennepfeffer, gemahlen 0.5 g
Garam Masala, Gewürzmischung 2 g
Salz 2 g
Ingwer, frisch 30 g
Knoblauchzehen, frisch 4.5 g
Zwiebeln 200 g
Butter 40 g
Tomaten, passiert, Konserve 1 kg
Zimt, gemahlen 2 g
Salz 2 g
Cayennepfeffer, gemahlen 0.5 g
Butter 40 g
Honig, flüssig 30 g
Sahne 300 ml
Wichtig: Fleisch muss ein Tag vorher mariniert werden! Schritt 1 – 5 am besten am Vorabend durchführen.
  1. Hähnchenbrustfilet in ca. 2 x 2 cm würfeln. Schneidebrett und Hände danach gut reinigen!
  2. Für die Marinade Ingwer schälen und fein würfeln.
  3. Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
  4. Joghurt mit Zitronensaft, Paprika edelsüß, Cayennepfeffer (wenn für Kinder gekocht wird, weglassen), Garam Masala und Salz sowie dem Ingwer und dem Knoblauch verrühren.
  5. Fleisch in einer großen Auflaufform über Nacht in der Marinade ziehen lassen.
  6. Am nächsten Tag: Fleisch bei 150°C für 25 Minuten im Backofen garen.
  7. Währenddessen für die Sauce Ingwer schälen und fein würfeln.
  8. Knoblauch schälen und fein würfeln.
  9. Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  10. Butter in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
  11. Passierte Tomaten, Zimt, Salz und Cayennepfeffer (wenn für Kinder gekocht wird, weglassen) sowie den Ingwer zur Butter-Zweibel-Knoblauch-Mischung geben und 20 Minuten köcheln lassen.
  12. Butter, Honig und Sahne zum Schluss zur Sauce dazugeben und weitere 3 Minuten köcheln lassen.
  13. Das Fleisch unterheben und mindestens 2 Minuten ziehen lassen.
BT: 150 °C BZ: 25 min  Zubehör: Backofen, Herd, Topf, Auflaufform  Tipp: Dazu passt Reis oder Naanbrot. Als vegetarische Variante kann das Blumenkohl-Tikka angeboten werden. Die Grund-Sauce (siehe Schritt 7 – 12) ist bei beiden Rezepten gleich. Hähnchenfleisch kann auch bereits geschnitten gekauft werden. Vor allem bei großen Mengen spart man so viel Arbeitszeit. Statt frischer Ingwer kann Ingwerpulver verwendet werden. Auch das reduziert den Arbeitsaufwand in der Küche. Dafür 1/8 der Menge verwenden.  Wichtig beim Zubereiten von Geflügelfleisch: Das Fleisch sollte nicht gewaschen (dadurch werden Keime eher in der Küche verteilt), sondern mindestens 10 Minuten bei einer Kerntemperatur von 70 Grad durchgebraten werden. Mehr Informationen zum richtigen Umgang: Hygieneregeln bei der Zubereitung von Geflügelfleisch

Hier können Sie gleich zum Planer übergehen!

Erkunden Sie auch weitere Rezepte

Himbeertraum Kalte Inge

Weiter lesen

Laki Joghurt

Weiter lesen

Apfelschnee

Weiter lesen