Kürbistarte vegetarisch
Klimawirkung pro Portion
0,81 kg CO2e
0,81 kg CO2e
Autokilometer
76,78 km
Zutat | Mengen für 10 Personen |
---|---|
Weizenmehl, Type 405 | 500 g |
Butter | 250 g |
Salz | 5 g |
Eier, Größe L | 2 Stück |
Hokkaido-Kürbis | 1.4 kg |
Frühlingszwiebeln | 300 g |
Sonnenblumenöl | 120 ml |
Wasser | 300 ml |
Gemüsebrühe, Pulver, glutenfrei | 20 g |
Kürbiskerne | 200 g |
Sahne | 400 ml |
Eier, Größe L | 6 Stück |
Gouda, gerieben | 200 g |
Salz | 10 g |
Pfeffer, schwarz oder weiß, gemahlen | 0.3 g |
- Aus Mehl, kalter Butter, Salz und Ei einen Mürbteig herstellen, in Folie wickeln und mind. 30 min kaltstellen.
- Hokkaido-Kürbis waschen, halbieren, Stielansatz entfernen, entkernen. Anschließend grob raspeln oder in feine Würfel schneiden.
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Öl erhitzen, Kürbis und Frühlingszwiebeln darin andünsten.
- Wasser mit Gemüsebrühe mischen und die Kürbis-Zwiebelmischung mit der Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 min garen.
- Kürbiskerne rösten.
- Sahne und Eier verquirlen, Gouda und geröstete Kürbiskerne dazugeben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mürbteig nochmals gut durchkneten, auswellen und eine Tarte Form (26 cm Durchmesser) auslegen, Teig mehrmals einstechen.
- Das Kürbisgemüse auf den Teig verteilen, den Ei-Guss darauf verteilen.
- Tarte backen.
- Tarte nach dem Backen 5 min auskühlen lassen und dann servieren.