Kaiserschmarrn (vegan/glutenfrei)

Kaiserschmarrn (vegan/glutenfrei)

Klimawirkung pro Portion
0,29 kg CO2e

Autokilometer 27,40 km
Zutat Mengen für 10 Personen
Mehl, glutenfrei, universal 1 kg
Backpulver 40 g
Sojadrink 1.5 l
Mineralwasser, medium 250 ml
Sonnenblumenöl 20 ml
Puderzucker 20 g
Salz 5 g
Zucker 180 g
Vanillezucker 20 g
Margarine 250 g
  1. Vegane Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
  2. Vanillezucker, Zucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel verrühren. Nun abwechselnd Mehl und pflanzliche Milch hinzugeben und sorgfältig verrühren.
  3. Zuerst die geschmolzene Butter unter den Teig rühren, danach das Sprudelwasser dazugeben und nur noch kurz verrühren.
    Zum Braten Öl/vegane Butter in einer großen beschichteten Pfanne zergehen lassen und eine Portion vom Teig circa 1 cm hoch hineingießen. Der Teig sollte nicht zu hoch stehen, denn sonst gart er nicht durch. Aus diesem Teig bekommt ihr so mehrere Pfannen Kaiserschmarrn.
    Den veganen Kaiserschmarrn zunächst bei mittlerer bis hoher Stufe braten, bis er von der Unterseite gebräunt ist. Nun wenden und von der anderen Seite ebenfalls goldbraun ausbacken.
    Den Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln in Stücke reißen und mit Zucker bestreuen. Die Stückchen so wenige Minuten karamellisieren lassen – nach Geschmack mehr Zucker dazugeben. Veganen Kaiserschmarrn aus der Pfanne nehmen und die Schritte mit dem restlichen Teig wiederholen. Zum Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Quelle: https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veganer-zwetschgen-kaiserschmarrn

BT: 100 °C zum Warmhalten Tipp: Am besten mit Apfelmus servieren. Vorher kann eine Suppe oder ein Salat gegessen werden.

Hier können Sie gleich zum Planer übergehen!

Erkunden Sie auch weitere Rezepte

Energy Drinks [zum Direktverzehr]

Weiter lesen

Milchmixgetränke [zum Direktverzehr]

Weiter lesen

Eistee [zum Direktverzehr]

Weiter lesen