Graupen Risotto
Klimawirkung pro Portion
0,28 kg CO2e
0,28 kg CO2e
Autokilometer
26,22 km
| Zutat | Mengen für 10 Personen |
|---|---|
| Zwiebeln | 100 g |
| Karotten/Möhren | 800 g |
| Pastinaken | 600 g |
| Lauch/Porree | 500 g |
| Butter | 40 g |
| Graupen | 250 g |
| Wasser | 1.5 l |
| Gemüsebrühe, Pulver, glutenfrei | 30 g |
| Apfelsaft | 500 ml |
| Sahne | 200 ml |
| Parmesan, am Stück | 100 g |
| Petersilie, frisch | 20 g |
- Zwiebel schälen und würfeln.
- Karotten und Pastinaken waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
- Lauch waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
- In einem großen Topf Butter Gemüse und Graupen darin 5 Minuten andünsten.
- Wasser erhitzen und Gemüsebrühe auflösen. Brühe und Apfelsaft nach und nach zu den Graupen gießen. Ständig rühren. Insgesamt ca. 30 Minuten kochen bis die Graupen weich sind.
- Zum Schluss Sahne und geriebenen Parmesan unterrühren.
- Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
Dieses Rezept kommt aus dem ev. Tagungshaus Klimaschloss Beilstein und wird dort mit Begeisterung von Jugendlichen gegessen. DEATER sagt Danke fürs Bereitstellen! 


