Gemüsecurry mit Reis
Klimawirkung pro Portion
1,00 kg CO2e
1,00 kg CO2e
Autokilometer
94,62 km
Zutat | Mengen für 10 Personen |
---|---|
Zwiebeln | 200 g |
Knoblauchzehen, frisch | 20 g |
Karotten/Möhren | 600 g |
Zucchini | 450 g |
Paprika, rot | 500 g |
Brokkoli | 500 g |
Curry-Paste, rot | 100 g |
Wasser | 500 ml |
Kokosmilch | 1.2 l |
Reis nach Wahl | 700 g |
Wasser | 1.05 l |
Erdnüsse, geröstet, gesalzen | 200 g |
- Wasser und Reis nach Packungsanleitung kochen (übliches Verhältnis 1,5:1 mit etwas Salz).
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln.
- Karotten, Zucchini, Paprika gründlich waschen und in feine Streifen schneiden oder raspeln.
- Brokkoli in Röschen teilen und waschen. Brokkoli-Strunk schälen und auch in feine Streifen schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin anschwitzen. Currypaste dazu geben und anrösten.
- Knoblauch und Gemüse dazu geben und kurz anbraten.
- Mit Wasser und Kokosmilch ablöschen.
- Alles für ca. 15-20 Minuten bei geringer Temperatur unter mehrmaligem umrühren köcheln lassen.
- Mit Reis servieren und nach Belieben geröstete Erdnüsse drüber streuen.
Zubehör: Gaskocher/Herd, Topf, Schneidebretter, Messer, Messbecher/ Schüssel
Tipp: Dazu passt Basmatireis oder Fladenbrot. Nachhaltigkeits-Tipp: Das Gemüse kann je nach Saison angepasst werden. Bspw. passen Pilze, Lauch, Spinat oder Rote Beete auch gut ins Curry. Mehr Infos zum Thema Saisonalität findest bei Wissenswertes.