große Rezeptauswahl, sortierte Einkaufsliste, regionale Anbieter, klimafreundliche Kochtipps – das findest du hier!
.
vielfältige Rezepte
große Rezeptauswahl mit geprüfter Gruppeneignung
große Rezeptauswahl, sortierte Einkaufsliste, regionale Anbieter, klimafreundliche Kochtipps – das findest du hier!
Finde die passenden Rezepte und plane die richtige Menge für deine Gruppe.
Erstelle mit wenig Aufwand den Speiseplan für deine Freizeit oder Veranstaltung.
Finde in der Einkaufsliste alle Zutaten, die du für deine Freizeit oder Veranstaltung benötigs.
Erfasse auf einen Blick, was am Tag in der Küche gebraucht wird. + Große Hilfe in der täglichen Küchenorganisation + Alle benötigten Zutaten für die einzelnen Rezepte in der Übersicht
Erfahre alles was du für die Planung, den Einkauf, die Küchenorga, über Hygiene und eine nachhaltige Gestaltung deines Speiseplans wissen musst.
Berechne ganz einfach die Klimawirkung deiner Veranstaltung.
+ Angabe der Klimawirkung auf Rezeptebene parallel zur Mengenberechnung
+ Vergleich der Emissionen mit Autokilometern für ein besseres Verständnis
+ Übersichtliche Berechnung der CO2-Emissionen pro Person und Tag
+ Gesamtkalkulation der Klimawirkung für deine gesamte Veranstaltung
+ Unterstützung für eine klimafreundlichere Planung deiner Freizeitmaßnahme
Die Rezeptdatenbank wird in Kooperation mit dem Projekt „N-Challenges“ des Landesjugendrings Baden-Württemberg auf- und ausgebaut. Das Projekt wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
Das Forschungsprojekt KlimaFreizeit, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt,
ermöglicht die Bewertung der Klimawirkung von Ernährung und bereitet die Verstetigung von DEATER.info vor.