Kokos-Creme mit grünem Spargel und Cashews (vegan)

Kokos-Creme mit grünem Spargel und Cashews (vegan)

Klimawirkung pro Portion
0,64 kg CO2e

Autokilometer 60,59 km
Zutat Mengen für 10 Personen
Zwiebeln 100 g
Karotten/Möhren 100 g
Knollensellerie 50 g
Lauch/Porree 50 g
Champignons, frisch, braun oder weiß 300 g
Spargel, grün 400 g
Kokosöl 120 g
Dinkelmehl, Type 550 120 g
Kokosmilch 800 ml
Kurkuma, frisch 20 g
Paprika, scharf, gemahlen 12 g
Cashewkerne 100 g
Salz 10 g
Pfeffer, schwarz oder weiß, gemahlen 10 g
Zubereitung: 
  1. Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Karotten und Sellerie waschen, schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.
  4. Champignons abreiben und Vierteln.
  5. Grüner Spargel putzen, in kleine Stücke schneiden und kurz in kochendem Wasser blanchieren.
  6. In einem Topf Kokosöl erhitzen und die Zwiebeln leicht anrösten.
  1. Gesiebtes Dinkelmehl unter Rühren zugeben und mit schwitzen lassen (Mehlschwitze).
  2. Mehlschwitze kalt werden lassen!
  3. Währenddessen Kokosmilch in der Dose in einem Wasserbad erwärmen. Dann erst die heiße Kokosmilch in die kalte Mehlschwitze unter Rühren aufgießen (so entstehen keine Klümpchen)
  4. Gemüse zugeben und leicht köcheln lassen.
  5. Champignons zugeben und weiter köcheln lassen.
  6. Kurkuma in feine Würfel schneiden oder gerieben zugeben.
  7. Peperoni in feine Würfel geschnitten und ohne Kerne zugeben.
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Grünen Spargel dazugeben.
  10. Cashews als Topping beim Anrichten über die Soße streuen oder in Schüsselchen ausgeben.
Zubehör: Herd, Topf oder Pfanne

Tipp: Dazu passen Reisnudeln.In großen Mengen kannst du alles in der Kippbratpfanne zubereiten.

 

Dieses Rezept kommt aus der Küche des Speisemeisters Christopher Hinze. DEATER sagt Danke fürs Bereitstellen!  

Hier können Sie gleich zum Planer übergehen!

Erkunden Sie auch weitere Rezepte

Hefetiere aus Hefeteig

Weiter lesen

Bolognese Berglinsen („Alb Leisa“), vegan

Weiter lesen

Burger Pattys mit Salat, vegan 

Weiter lesen